Polen

EO - Ein Film von Jerzy Skolimowski
Polen · 28.01.2023
EO Ein Film von Jerzy Skolimowski 2022 – Poland/UK/Italy, 88 min. Mit Sandra Drzymalska, Lorenzo Zurzolo, Mateusz Kosciukiewicz, Isabelle Huppert Kinostart 22.12.2022 Festival de Cannes 2022: WINNER - JURY PRIZE Die Welt ist ein geheimnisvoller Ort, wenn man sie mit den Augen eines Tieres betrachtet. EO, ein grauer Esel mit melancholischen Augen, begegnet auf seinem Lebensweg guten und schlechten Menschen, erlebt Freude und Schmerz, erträgt das Glücksrad, ....
Kattowitz schenkt Köln eine Krippe
Polen · 10.12.2022
Als einer der Höhepunkte des 27. Kölner Krippenweges und des integrierten Kulturprogramms „ Weihnachten der Städtepartner“ findet am 10. 12., 16 Uhr die feierliche Übergabe einer großdimensionierten Krippe aus Kattowitz statt. Die Künstlerkrippe wurde im Rahmen von „Weihnachten der Städtepartner Köln-Kattowitz “ 2016 anlässlich des 25. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Köln und Kattowitz von Schülern und Lehrern der Kunsthochschule Kattowitz gemeinsam geschaffen.

Jahrbuch Polen - Oberschlesien
Polen · 18.10.2022
Um 19.30 Uhr stellt Dr. Andrzej Kaluza, Wissenschaftlicher Assistent beim Deutschen Polen-Institut Botschaften des Jahrbuchs "Oberschlesien" vor. Für die Teilnahme wird kein Kostenbeitrag erhoben. Bis zum 15. Oktober 2022 bitten wir um Online-Anmeldung unter https://eveeno.com/jahrbuchpolenOberschlesien
Polen · 12.10.2022
🇵🇱🇪🇺Matthias Kneip: "111 Reasons to Love Poland" deklaracja miłości do najpiękniejszego kraju na świecie oraz polskie chansons z Margaux Kier & Jura Wajda Książka jest jednocześnie dowcipnym i enigmatycznym wyznaniem miłości do wschodniego sąsiada Niemiec i jego mieszkańców. Z humorem i przymrużeniem oka Kneip, który jest jednym z najbardziej znanych specjalistów od Polski, zabiera czytelnika w bardzo osobistą podróż po kraju między Odrą a Bugiem, nie tracąc...

Trauer um Elisabeth Weber
Polen · 07.04.2022
Wir trauern trauern gemeinsam mit dem Lew Kopelew Forum e.V. um unser Mitglied und die Mitbegründerin des Lew Kopelew Forums: Elisabeth Weber. Hier der Nachruf des Forums mit einer Würdigung Ihres entschiedenen internationalen politischen Engagements für Gerechtigkeit und Demokratie:
Zum 100. Geburtstag erinnert Michael Lingenthal an Władysław Bartoszewski in einem Interview mit Polskie Radio
Polen · 21.02.2022
Zum 100. Geburtstag erinnert Michael Lingenthal an Władysław Bartoszewski in einem Interview mit Polskie Radio