Gulag, Anders-Armee, Deutschland
11.3.2022 17:00-18:30
Lesung aus den Tagebüchern und Erinnerungen von Lucjan Batorowicz in der Bergischen Volkshochschule Solingen-Wuppertal
Stationen eines bewegten Lebens: Lucjan Batorowicz geriet nach der Besetzung Ostpolens durch sowjetische Truppen im September 1939 in die Fänge des NKWD, verbrachte zwei Jahre im Gulag, wurde amnestiert, als nach Hitlers Überfall deportierte Polen in der Sowjetunion freigelassen wurden und die Anders-Armee aufgestellt wurde, und kam über verschiedene Kriegsschauplätze nach Deutschland.
Sein Sohn Norbert Batorowicz liest aus den Tagebüchern und Erinnerungen des Vaters.
Den Vortrag können Sie in Präsenz vor Ort oder über Zoom verfolgen.
Bitte beachten Sie, dass für Besucher*innen der Präsenzveranstaltung die 2-G-Regel gilt. Melden Sie sich bitte an und teilen Sie dabei mit, ob Sie in Präsenz oder via Zoom teilnehmen möchten.
Zoom-Link: https://zoom.us/j/95386124617?pwd=NW5QYnJZeGZwclBSTmxKSThGZVF2QT09
mit Meeting-ID: 953 8612 4617 und Kenncode: 611295
Weitere Infos: https://www.lutek.eu
Kommentar schreiben